|
|
Aktuelles aus Verein und Stiftung: |
|
 |
|
1994 wurde der Verein zur Förderung brasilianischer Straßenkinder e.V. gegründet. Vorsitzender ist der Ex-Fußballprofi Élber Giovane de Souza. Durch seine eigene Kindheit und Erziehung geprägt, will er sich nicht mit dem Elend vieler Kinder in seinem Land abfinden. Persönlich engagiert sich Giovane Elber für eine bessere Ausbildung der Favelakinder seiner Heimatstadt.
Aus anfänglichen Lebensmittelspenden bei Giovane Elbers Heimatbesuchen entwickelte sich eine Hilfe zur Selbsthilfe. Die gesammelten Spendengelder fließen zu 100% in ein konkretes Projekt, den Schulbetrieb der Escola Pestalozzi in Londrina. Verwaltungskosten in Deutschland werden von den Ehrenamtlichen der Stiftung und des Vereins aus eigener Tasche bezahlt.
Die Giovane-Elber-Stiftung stellt sicher, dass diese Arbeit aufrecht erhalten und nachhaltig weitergeführt werden kann. Die Erträge aus dem Stiftungsvermögen ermöglichen Straßenkindern einen Zugang zu Bildung in sicherer und liebevoller Umgebung. Dies bietet eine Perspektive, dem Teufelskreis aus Armut, Drogen, Krankheit und Kriminalität entkommen zu können.
Wer mit einer Geldspende mithelfen möchte, findet die Spendenkonten hier, wer eine Zustiftung machen möchte, findet weitere Infos hier. |
Neueste Nachrichten und Meldungen:
|
|
Die nächsten Termine:
Stammtisch am Donnerstag, 1.4., um 19.30 Uhr im Hotel Best Western in Winterbach - Gäste sind herzlich willkommen.
Benefizspiel für Haiti mit Giovane am Sonntag, 7.3., in Augsburg
Große Benefizgala im Waiblinger Bürgerzentrum am Freitag, 7.5.2010
|
|
Eintrittskarten für "Benefiz for kids" - Zehnerpakete zum Super-Sonderpreis - befristet bis 31.12.2009
Wir bieten bis zum 31.12. 2009 Pakete mit 10 Eintrittskarten zu 250.- Euro (Kat .II) statt 320.- an. Auch als Geschenk sind Karten für „Benefiz for kids“ eine gute Idee und sehr willkommen. Bestellungen/Rückfragen unter 07151/566613. |
|
Großereignis Benefizgala im Waiblinger Bürgerzentrum
Giovane Elber, Katja Ebstein, Edson Cordeiro, die Tanzgruppe Beija flor, der Chor Encanto und Familie Marques-Fuhrmann werden am 7.5.2010 im Waiblinger Bürgerzentrum ein buntes, sehens- und hörenswertes Programm bieten. "Benefiz for kids" heißt die Veranstaltung, die viel Geld für unsere Kinder und die Schule in Londrina bringen soll. Miss Germany Doris Schmidts, Ministerpräsident Oettinger, Dieter und Uli Hoeneß, Fredi Bobic, Krassimir Balakov, Guido Buchwald, Franz Wohlfahrt, Günther Schäfer und zahlreiche andere Freunde von Giovane haben sich den Termin schon mal vorgemerkt und wollen unbedingt kommen.
Bei "Benefiz for kids" können Firmen sich für 300, 1000, 3000 und 5000 Euro präsentieren, für sich werben und dadurch gleichzeitig auch noch ein gutes Werk tun. Wir haben zusammen mit Fachleuten ein Sponsoringkonzept erarbeitet, das Sie hier als pdf downloaden können und garantieren eine hohe Medienpräsenz (Presse, Funk und Fernsehen).
Beginn der Veranstaltung: 19 Uhr, Einlass und Infomöglichkeit: 18 Uhr.
|
|
Werden Sie Pate für ein Kind !
75 Kinder haben inzwischen schon einen Paten/eine Patin
Wir sind überwältigt von der Resonanz auf unsere Patenschaftsaktion. Überall wo wir präsent sind, gibt es unsere Patenschafts-Flyer. Aber auch über diese Homepage erfahren wir viel Rückmeldung. Die Paten, bezahlen pro Monat 20 Euro, die wir in größeren Beträgen an die Schule überweisen und damit einem Kind die Schulausbildung ermöglichen. Giovane und wir freuen uns sehr über weitere Paten, da viele Schüler noch keinen Paten/keine Patin haben. Wenn Sie Fragen haben, mailen Sie uns bitte hier. Wir senden Ihnen gerne Flyer (download auch durch Anklicken hier: Flyer 1 und Flyer 2) und Fotos mit Namen und Geburtstagen derjenigen Kinder, die noch keinen Paten haben. Eine kleine Auswahl finden Sie in einer Fotogalerie hier. Kleine Bilder anklicken und Namen mailen.
|
|
|
Ein großer Tag für Verein und Stiftung – Pressekonferenz und Treffen mit Giovane
Alle Anstrengungen von Verein und Stiftung konzentrieren sich derzeit auf die anstehende Benefizveranstaltung am 7.5. um 19 Uhr im Bürgerzentrum in Waiblingen. Nur noch knapp die Hälfte der 800 Sitzplätze im großen Ghibellinensaal sind zu haben. Karten der Kategorie I sind jetzt schon ausverkauft. Wir sind überzeugt, dass nach dem sehr gut angelaufenen Vorverkauf alle Plätze am Veranstaltungsabend belegt sein werden.
Anlässlich der Benefizveranstaltung fand am vergangenen Freitag auch eine Pressekonferenz mit Giovane Elber in der Winterbacher Kelter statt. Mehrere Print- und Hörfunkmedien berichteten ausführlich (Bericht der Waiblinger Kreiszeitung hier).
Albert Häberle, Direktor der Kreissparkasse Waiblingen, überreichte an Giovane und einige Schüler der Albertville-Realschule Winnenden einen Scheck über 3000 Euro zur Unterstützung eines Erlebniscamps, das die Katja-Ebstein-Stiftung zusammen mit uns für 25 Schüler und ihre Lehrer veranstaltet.
Nach der Pressekonferenz bot sich die Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen und belegten Brötchen ausgiebig mit Giovane zu reden und zu scherzen. Viele Freuende und Brasilienreisende der letzten Jahre nützten die Gelegenheit, den sympathischen Fußballspieler wieder einmal zu treffen. Giovane freut sich schon auf die nächste Reisegruppe im August 2010.
|
|
|
Wir sind nun auch auf facebook
Seit kurzem sind wir auch auf facebook vertreten und hoffen, zahlreiche "Freunde" zu gewinnen. Besucher können öffentlich sichtbare Nachrichten hinterlassen oder Notizen veröffentlichen. Alternativ zu den öffentlichen Nachrichten können sich Benutzer auch persönliche Nachrichten schicken. "Freunde" können zu Gruppen und Events eingeladen werden. Sie erreichen uns unter http://www.facebook.com/home.php?filter=h#/pages/Giovane-Elber-Stiftung/265693362011?ref=nf. Klicken Sie auf diesen Link und schicken ihn bitte auch an Freunde, Bekannte und Verwandte. |
|
|
Miss Germany 2009: Gemeinsame Sache für Straßenkinder in Brasiien
Die Würzburger Radio- und Fernsehmoderatorin Christine Kleinz rührte zusammen mit Doris Schmidts, der amtierenden Miss Germany und Bruno Rath, dem Gastgeber einer Infoveranstaltung in Rieden sowie Geschäftsführer Andrew Koob vom Sektpalast in Würzburg und Geschäftsführer Markus Wolf von Wolf-Möbel in Schweinfurt „die Werbetrommel für die große Gala mit Giovane Elber und Stars aus dem Sport und der Show“ am 7. Mai 2010 in Waiblingen und 8. Mai in Rieden.
„Man muss nicht prominent sein, um helfen zu können“, meinte Doris Schmidts. Sie empfinde es aber als wichtig, ihre Bekanntheit einzusetzen. „Das ist auch eine gute Werbung für den Titel der Miss Germany“, ist sie überzeugt und will sich mit ganzem Herzen für die Kinder von Londrina einsetzen.
Zu einem Artikel der Mainpost hier.
|
|
|
Kinder singen und musizieren für Kinder
Fünf Kinder hatten die Idee kurz vor Weihnachten noch etwas für arme Kinder auf der anderen Seite der Erdkugel zu tun. Sie entschlossen sich mit Flöte und Geige zum Leonberger Weihnachtsmarkt zu gehen und dort Weihnachtslieder zu spielen und zu singen. 184 Euro erspielten sie sich in den beiden Tagen und sind nun zurecht stolz auf ihre Leistung und ihr gutes Werk. Schön wäre es, wenn diese Aktion als nachahmenswertes Beispiel nachwirken würde.
|
|
|
Schon 25 Anmeldungen für Brasilienreise 2010
Beim Brasilienabend in der vollbesetzten Winterbacher Kelter waren so viele Besucher von den Fotos der dritten Brasilienreise angetan, dass sich spontan 15 Interessierte für die vierte Gruppenreise vom 20.8. bis 5.9.2010 angemeldet haben. Weitere 10 Personen haben sich beim Weihnachtsmarkt und danach angemeldet. Die Reise führt uns außer nach Londrina und Rio de Janeiro ins Amazonasgebiet mit Manaus und dann auch noch in die alte Hauptstadt Salvador da Bahia. Wir beabsichtigen, wieder einen günstigen Preis für die 16-tägige Reise zu bekommen (ca. 3000 Euro). Eine vorläufige Reisebeschreibung finden Sie hier.
|
|
|
Besuch der Galerie Mensing in München - Treffen mit Romero Britto
Schon anläßlich der Kunstversteigerung unterstützte uns die Galerie Mensing mit einer Skulptur des bekannten brasilianischen New-Pop-Art-Künstlers Romero Britto. Zur Eröffnung seiner Ausstellung wollte Giovane persönlich kommen, doch hinderten ihn einige Termine in Brasilien. Unsere kleine Vorstandstruppe reiste an, konnte den sympathischen Künstler persönlich kennen lernen und gute Kontakte knüpfen. Außerdem reiste sie mit einer weiteren Britto-Skulptur nach Hause, auf die dort schon ein Britto-Fan wartete, der bei der Kunstversteigerung nicht zum Zuge kam. Bildergalerie hier.
|
|
|
Família Marques Fuhrmann begeisterte mit ihrem Konzert im Bürgerhaus Kelter in Winterbach
Von ‚Aquarela do Brasil' bis ‚Samba de Verdade' hieß das Programm der sympathischen Familie um die Sängerin Cristina Marques am vergangenen Samstag in der Kelter. Das Quartett hielt, was es versprach. Nicht nur der Reigen ihrer Darbietungen und die musikalischen Reise durch Brasilien war bunt und originell, sondern auch die künstlerische Dekoration der altehrwürdigen Kelter. Bildergalerie hier.
|
|
|
Herzlicher Empfang durch Giovane und Elber - erlebnisreiche Dritte Brasilienreise
Wohlbehalten und überwältigt von zahlreichen Erlebnissen kehrten 20 Reiseteilnehmer von ihrer 16-tägigen Brasilienreise zurück. Tausende Bilder wurden geschossen, eine Auswahl der Fotos von Reiseleiter Richard Schrade kann hier durch Anklicken betrachtet werden: Fahrt und Flug, Erste Station Rio, Zweite Station Paraty und Trindade, Dritte Station Iguazu, Vierte Station Londrina. Ein ausführlicher Bericht folgt.
Die Vierte Brasilienreise mit 21-22 Personen ist schon für 20.8. - 5.9.2010 geplant. Sie führt u.a. auch ins Amazonasgebiet. Frühzeitige Anmeldung bei Richard Schrade per mail ist empfehlenswert.
|
|
|
|
Prominente Persönlichkeiten werden Pate für unser Projekt
Obwohl wir erst seit kurzem für diese Aktion werben, erklärten sich schon viele verdiente Persönlichkeiten aus Sport, Politik, Kunst, Gesellschaft und Wirtschaft bereit, als Pate zur Verfügung zu stehen. Sie finden unseren Einsatz für die Kinder in Brasilien vorbildlich und unterstützenswert.
Zu den Fotos der Paten hier.
|
|
|
Lieber Besucher dieser Website, wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Verein zur Förderung brasilianischer Straßenkinder und an Giovane Elber, dem früheren Fußballer des FC Bayern München und VfB Stuttgart. Der mit 133 Treffern in 260 Spielen erfolgreichste ausländische Bundesliga-Torjäger hat inzwischen seine fußballerische Laufbahn beendet, da seine Schmerzen im Fußgelenk zu stark wurden. Die Hochachtung aller, die Giovane kennen, erhielt er nicht nur wegen seines fußballerischen Könnens, sondern auch wegen seines sympathischen Auftretens und vor allem wegen seines beispielhaften sozialen Engagements. Seit nunmehr 15 Jahren setzt er sich für Straßenkinder in seiner Heimatstadt Londrina in Brasilien ein. In Winterbach (Remstal), wo er während seiner Stuttgarter Zeit wohnte, gründete er mit sieben Seniorenfußballern den Verein zur Förderung brasilianischer Straßenkinder, dessen Vorsitzender er auch heute noch ist. Seit kurzem ist er auch Vorsitzender der rechtsfähigen Giovane-Elber-Stiftung. |
|
Fotos von Giovane beim Trainieren, Fußballspielen, Projektbesuch und Geld-Sammeln finden Sie unter dem Menüpunkt Giovane Elber, Fotos von seiner Schule unter dem Punkt Projekt.
Filme auf you-tube: http://www.youtube.com/results?search_type=&search_query=giovane+elber&aq=f und http://www.youtube.com/watch?v=zEjvaGMpMNU&NR=1
Nachrichten aus früherer Zeit können Sie durch Anklicken folgender Links lesen: Archiv 2009, Archiv 2008, Archiv 2007, Archiv 2006, Archiv 2005, Archiv 2004 und älter.
|
|
Wir freuen uns über Spenden und Unterstützung jeglicher Art
Immer wieder suchen Firmen oder Privatpersonen ein seriöses und gutes Projekt, das sie unterstützen können.
Wir haben es.
Armutsbekämpfung ist eine wichtige Aufgabe und Bildung ein elementares Menschenrecht. Giovane und wir bauen Schulen in Elendsvierteln und geben den Ärmsten der Armen eine Chance auf Bildung und ein menschenwürdiges Leben. Gemeinsam garantieren wir, dass jeder Spenden-Euro zu 100 % ankommt und sinnvoll verwendet wird. Alle Verwaltungskosten werden aus eigener Tasche bezahlt.
Wir sind als gemeinnützig und wohltätig anerkannt und dürfen Spendenbescheinigungen ausstellen (Finanzamt Schorndorf AZ 82005/17401). Ab 20 Euro versenden wir diese automatisch, wenn uns die Spenderadresse bekannt ist (deshalb bitte auf das Überweisungsformular immer auch die Adresse schreiben!). Unsere Spendenkonten finden Sie hier.
Nicht nur Firmen, Unternehmer und Ärzte haben uns bisher gespendet, sondern auch Vereine, kirchliche Gruppen, Familien, Jugendliche und teilweise sogar Kinder, was uns ganz besonders freute. Auch haben wir inzwischen Unterstützer, die uns monatlich feste Beträge per Dauerauftrag zukommen lassen oder uns durch Kinderpatenschaften unterstützen . Falls Sie Interesse an einer Kinder- oder Schulpatenschaft haben, melden Sie sich bitte per e-mail, indem Sie hier klicken. Ebenso, wenn Sie uns mit Ideen, aktiver Mitarbeit, Sachspenden oder Zustiftungen in unsere neu gegründete Stiftung unterstützen wollen. Einen inforrmativen Zeitungsartikel über Patenschaften, unseren Verein und unsere Aktivitäten finden Sie hier.
|
|
Hinweis:Wir haben auf verschiedenen Seiten dieser Homepage Links zu anderen Seiten im Internet eingerichtet. Für sämtliche Links gilt: Wir möchten betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der gelinkten Seiten auf dieser Homepage und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. |
|